Der Select-Rahmenvertrag zwischen der Bundesrepublik Deutschland (vertreten durch das Bundesministerium des Innern — BMI) und Microsoft endet am 31.05.2015. BMI und Microsoft haben daher beschlossen, einen neuen Select-Plus-Vertrag ab dem 01.06.2015 in Kraft zu setzen.
Der neue Select-Plus-Vertrag hat eine Laufzeit von drei plus eins Jahre. Mit dem neuen Vertrag werden der öffentlichen Verwaltung von Bund, Ländern und Kommunen auch weiterhin besonders günstige Konditionen für die flexible Beschaffung von Microsoft-Produkten eingeräumt. Wie gewohnt hängen unter dem Rahmenvertrag ein Select-Vertrag sowie ein Konzernvertrag (Enterprise Agreement) für die öffentliche Verwaltung in Deutschland. Die Öffnungsklauseln, AGBs und die Nachprüfung sind unverändert geblieben.
Nach den vom BMI übermittelten Informationen ist der Select-Plus-Vertrag der direkte Nachfolgevertragstyp des bekannten Volumen-Lizenzprogramms Microsoft-Select. Der Select-Plus-Vertragstyp lehnt sich eng an das Select-Vertragswerk an. Die Konditionen für den Select-Plus-Vertrag bleiben gleich und sind im Bereich der Betriebssysteme leicht verbessert worden. Eine Registrierung zum Select-Plus-Vertrag ist Voraussetzung für die Verlängerung bestehender Soft-Assurance-Lizenzen. Städte und Gemeinden sollten hinsichtlich der Verlängerung bestehender Lizenzen mit ihren bisherigen Handelspartnern Kontakt aufnehmen.
Az.: II gr-ko