Der nordrhein-westfälische Landtag hat die Volksinitiative „G9 - jetzt!“, die mit knapp 100.000 Unterschriften u.a. aus Gründen erheblicher Belastungen und vermehrter psychischer Probleme unter Jugendlichen eine Rückkehr zum Abitur nach neun Schuljahren (G9) gefordert hatte, abgelehnt. Er hält damit an dem 2005 eingeführten so genannten Turbo-Abitur nach acht Jahren an Gymnasien (G8) fest. Bei 58 Enthaltungen stimmten 141 Abgeordnete gegen und 15 für die Rückkehr zu G9. Weitere Informationen können im Internet unter https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/GB_II/II.1/Pressemitteilungen-Informationen-Aufmacher/Pressemitteilungen-Informationen/Pressemitteilungen/2015/06/Aufmacher150059.jsp abgerufen werden.
Az.: IV/2 42.1.5-001/002