Recht, Personal, Organisation
- 190 - Höherer Anteil an Ausländer/innen 2015 in NRW
- 191 - Europäischer RGRE zur Gleichstellung von Frauen und Männern
- 192 - Workshop zu Krisenkommunikation bei der Feuerwehr
- 193 - Bundesregierung einigt sich auf Prostituiertenschutzgesetz
- 194 - Wahl der Personalvertretungen und Beschäftigtenstatus
- 195 - Pressemitteilung: Integration ist die Aufgabe der kommenden Jahre
- 196 - Pressemitteilung: Zustrom von Flüchtlingen rasch begrenzen
Finanzen und Kommunalwirtschaft
- 197 - Finanzgericht Köln zum Gewerbesteuermessbetrag
- 198 - Pressemitteilung: Mehr Geld vom Bund für Flüchtlings-Integration
- 199 - Weniger staatliche Schulden bundesweit im 4. Quartal 2015
- 200 - 12. StGB NRW-Erfahrungsaustausch „Rekommunalisierung“
- 201 - Studie zu Geschäftsmodellen für Bürgerenergie-Genossenschaften
- 202 - StGB NRW-Erfahrungsaustausch „Anstalt des öffentlichen Rechts“
- 203 - Elektronische Übermittlungsersuchen der Rentenversicherung
- 204 - Gewerbesteuerliche Hinzurechnung des Einkaufs von Reisevorleistung
- 205 - Pressemitteilung: Stärkungspakt auf der Kippe
- 206 - Positionspapier zu Anforderungen des gesetzlichen Erdkabelvorrangs
Schule, Kultur, Sport
- 207 - Bewerbung um EU-Schulobst- und gemüseprogramm
- 208 - Stiftungspreis "Lebendige Stadt" für Integration durch Sport
Digitalisierung
- 209 - Themenpapier zu erpresserischer Verschlüsselungssoftware
- 210 - Geodaten-Portal des Rhein-Kreises Neuss
- 211 - Open Government-Manifest veröffentlicht
Jugend, Soziales, Gesundheit
- 212 - NRW-Daten zu unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen
- 213 - Bundesprogramm zur Integration junger Flüchtlinge
- 214 - Bundesprogramm zur Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung
- 215 - Bundesprogramm Mehrgenerationenhaus ab 01.01.2017
Wirtschaft und Verkehr
- 216 - Förderaufruf Elektromobilität
- 217 - Kommunen aktiv beim Aufbau von Elektromobilität
- 218 - Ladesäulenverordnung zur Verbesserung der E-Mobilität
- 219 - Strategie „Leise Schiene“ des Bundesverkehrsministeriums
- 220 - Veranstaltung "Logistik trifft auf Kommune" am 13./14. April 2016
- 221 - 2015 bundesweit 2,9 Prozent mehr Verkehrstote
- 222 - Wettbewerb aus Kampagne „Mehr Freiraum für Kinder“
- 223 - Bundeswettbewerb Klimaschutz im Radverkehr
Bauen und Vergabe
- 224 - EU-Projektaufruf zur Umsetzung von Stadtentwicklungsstrategien
- 225 - Bundesrat für Modernisierung des Vergaberechts
- 226 - Projektaufruf „Stadtentwicklung und Migration“
- 227 - Wohngeld-Runderlass 1/2016 für NRW veröffentlicht
- 228 - Fachtagung zu Mobilisierung von Brachflächen für Flüchtlings-Wohnraum
- 229 - Münsteraner Gespräche zum Umwelt- und Planungsrecht
- 230 - Evaluierung der Zweckentfremdungsregelung
- 231 - Muster eines Gemeindeentwicklungsplans gesucht
- 232 - Fachtagung zum seriellen Wohnungsbau
- 233 - Wegweiser durch Planung und Bau von Windenergieanlagen
- 234 - Aufruf zum Bundespreis REGIOkommune
Umwelt, Abfall, Abwasser
- 235 - Entwurf zur Änderung des Freizeitlärm-Erlasses
- 236 - Informationsportal technischer Umweltschutz
- 237 - Bundeskabinett für Pariser Klimaschutzabkommen
- 238 - Fachtagung zu Klimaschutz als Katalysator der Stadterneuerung
- 239 - "Tag der Kommunen" auf der IFAT 2016
- 240 - Oberverwaltungsgericht NRW zur gewerblichen Sperrmüllsammlung
- 241 - Oberverwaltungsgericht NRW zum Anschlusszwang bei Regenwasser
- 242 - Oberverwaltungsgericht NRW zur Zumutbarkeit von Sanierungskosten
- 243 - Oberverwaltungsgericht NRW zur Anordnung eines Fettabscheiders