weiss

214/2016

Bundesprogramm zur Qualitätsentwicklung in der frühen Bildung

Link kopieren

Das Programm "Qualität vor Ort" ist eine Gemeinschaftsaktion der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung (DKJS), des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) und der Jacobs Foundation. Es wird bundesweit in Absprache mit den verantwortlichen Länderministerien, Wohlfahrtsverbänden und weiteren relevanten Stakeholdern umgesetzt. Ziel ist es, sich gemeinsam für die Qualität in der frühen Bildung, Betreuung und Erziehung stark zu machen, so dass alle Kinder und ihre Familien davon profitieren. Dabei wird die systemische Entwicklung von „guter Qualität“ in der frühen Bildung vor Ort unterstützt — in Kommunen, bei Trägern und Einrichtungen der Kinderbetreuung.
Weitere Informationen und Details finden sich auf der Programmwebseite www.qualitaet-vor-ort.org. Fragen können an das Servicebüros Köln: Tel.: (0221) 12 07 26 — 12, svenja.butzmuehlen@dkjs.de. gerichtet werden.

Az.: 35.0.1-005/001