weiss

475/2016

Deutscher Lokaler Nachhaltigkeitspreis „ZeitzeicheN“

Link kopieren

Zum zehnten Mal verleiht der Netzwerk21Kongress diesem Jahr den Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN. Damit wird beispielhaftes Engagement für eine lebenswerte Zukunft ins öffentliche Bewusstsein gerückt. Vorbildliche Initiativen, die die Zeichen der Zeit erkannt haben und zum nachhaltigen Handeln ermuntern, erfahren Wertschätzung.

Die feierliche Preisverleihung wird im Rahmen des 10. Netzwerk21Kongresses ausgerichtet, der am 27. und 28. Oktober 2016 im Dortmunder Rathaus unter dem Motto „Globale Nachhaltigkeitsziele - Von der UN ins Quartier“ stattfindet. Die Landesarbeitsgemeinschaft   Agenda 21 NRW e.V., die Stadt Dortmund und das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (MKULNV NRW) sind Mitveranstalter.

Der bundesweite Kongress ist eine wichtige Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung lokaler Nachhaltigkeitsinitiativen.  Die Bewerbungsfrist für den mit insgesamt 14.000 Euro dotierten Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreis endet am 10. Juli 2016. Ausgezeichnet werden Projekte und Engagement in den Kategorien  Initiativen, Unternehmen, Kommunen, Jugend, Bildung für Nachhaltige Entwicklung und Kommunikation und internationale Partnerschaften.
Weitere Informationen zur Ausschreibung des Deutschen Lokalen Nachhaltigkeitspreises können auf der Internetseite http://www.netzwerk21kongress.de/de/zeitzeichen.asp abgerufen werden.

Az.: 23.2.4-001/003