Recht, Personal, Organisation
- 679 - Änderung der Nebentätigkeitsverordnung NRW
- 680 - Anpassung der Aufwandsentschädigung für Ratsmitglieder
- 681 - Seminar zum Thema "Dokumentenfälschung"
- 682 - Fortbildung zu medizinischer Versorgung von Flüchtlingen
- 683 - Aktionsplan zur Bekämpfung von Gewalt gegen Frauen und Mädchen
- 684 - Erstattung kommunaler Wahlkosten bei der Landtagswahl 2017
- 685 - Meldewesen und Datenaustausch mit dem Ausländerzentralregister
- 686 - Pressemitteilung: Gewalt gegen AmtsträgerInnen inakzeptabel
Finanzen und Kommunalwirtschaft
- 687 - Umsatzsteuer bei Prüfungen durch Bauaufsichtsbehörden
- 688 - Erhöhung der EEG-Umlage 2017
- 689 - Neue Eigenkapitalzinssätze für Strom- und Gasnetzbetreiber
- 690 - Pressemitteilung: Spielräume nutzen für Verbesserung der Kommunalfinanzen
- 691 - Verlängerung des Förderzeitraums beim KInvFG
- 692 - Koalition im Bund für Freihandelsabkommen CETA
- 693 - Bundesverfassungsgericht gegen Eilantrag zu Freihandelsabkommen CETA
- 694 - Verlauf der Stromtrasse A-Nord zwischen Niedersachsen und NRW
- 695 - Richtlinien zur Anwendung des § 10g Einkommensteuergesetz
- 696 - Einigungsversuch bei Reform der Bund-Länder-Finanzbeziehungen
- 697 - Ernst & Young Kommunenstudie 2016
- 698 - Öffentliche Schulden bundesweit 1. Halbjahr 2016
- 699 - Öffentliche Einnahmen und Ausgaben bundesweit 1. Halbjahr 2016
- 700 - Krankenhausinvestitionsumlage im Entwurf des NRW-Landeshaushaltes
- 701 - Diskussionsprozess zum Impulspapier „Strom 2030“
Schule, Kultur, Sport
- 702 - Anpassung des Urheberrechts für E-Books
- 703 - Infoveranstaltungen zu Kita und Musikschule
- 704 - Westfälische Kulturkonferenz 2016
- 705 - Warnung vor schädlichen E-Mails an Schulen
Digitalisierung
- 706 - Rahmenvereinbarung Open Government NRW unterzeichnet
- 707 - Verpflichtung der Länder zur Förderung von Open Data
- 708 - Studie zur Wirtschaftlichkeit der Behördennummer 115
- 709 - NRW-Geobasisdaten ab 2017 kostenfrei
- 710 - e-nrw-Kongress „Zukünftige IT-Strategien in Nordrhein-Westfalen“
Jugend, Soziales, Gesundheit
- 711 - App "Clever im Netz" für digitalen Kinderschutz
- 712 - Pressemitteilung: U3-Betreuung auch in Zukunft sicherstellen
- 713 - Erstmals Bericht "Alt werden in Nordrhein-Westfalen"
- 714 - Fast ein Zehntel der 65- bis 74-Jährigen 2015 in NRW erwerbstätig
- 715 - Fachtagung zu Finanzierung ambulant betreuter Wohngemeinschaften
- 716 - Jede(r) Sechste in NRW von Einkommensarmut betroffen
Wirtschaft und Verkehr
- 717 - Deutscher Mobilitätspreis ausgelobt
- 718 - Leitfäden zum Ausbau von Breitband-Datennetzen
- 719 - Bundestags-Anhörung zu Maut auf Bundesstraßen
- 720 - Wirtschaftsbericht NRW 2016
- 721 - Beschlüsse des Bundesrates zu Verkehrsthemen
- 722 - Praxisleitfaden Nachhaltigkeit im Tourismus
- 723 - Pressemitteilung: Gestaltungsmöglichkeiten beim ÖPNV erhalten
Bauen und Vergabe
- 724 - Seminare zu Ausschreibung von Windenergieanlagen
- 725 - Neue Mietobergrenzen in der Wohnraumförderung ab 2017
- 726 - BORISplus-App ausgezeichnet
- 727 - Integrationsgesetz und Wohnberechtigungsschein
- 728 - Digitale Zeitschrift im Bereich Kulturgüterschutz
- 729 - Quartierstagung am 24.11.2016 in Bochum
- 730 - Wohngeld-Runderlass 05/2016 für NRW
- 731 - 2016 mehr Betriebs-, Büro- und Verwaltungsgebäude in NRW genehmigt
- 732 - Fachtagung zu Flächennutzung
- 733 - Leitfaden zur Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung
- 734 - 15 Bürgerwerkstätten für digitales Modellprojekt ausgewählt