weiss

75/2018

Positionspapier der Expertengruppe Städtebaulicher Denkmalschutz

Link kopieren

Dem Zusammenspiel von Stadtentwicklung und Denkmalpflege in den Städten und Gemeinden kommt eine große baukulturelle Bedeutung zu. Integrierte Stadtentwicklungsprozesse legen neben dem schützenswerten Einzelobjekt ein besonderes Augenmerk auf die nachhaltige Entwicklung stadträumlicher Zusammenhänge.

Die Expertengruppe Städtebaulicher Denkmalschutz hat ein Positionspapier „Stadt als Ressource - Entwicklung aus dem Bestand“ vorgelegt. Sie begleitet Bund, Länder und Kommunen seit über 25 Jahren bei der Umsetzung des Städtebauförderungsprogramms „Städtebaulicher Denkmalschutz“. Sie ist ein vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit (BMUB) berufenes Gremium und repräsentiert unterschiedliche fachliche Perspektiven, einen hohen Sachverstand und breite Praxiserfahrungen in der Umsetzung von Stadtentwicklungsprozessen.
Das Positionspapier kann von StGB NRW-Mitgliedskommunen im Internetangebot des Verbandes (Mitgliederbereich) unter Rubrik Fachinfo und Service > Fachgebiete > Bauen und Vergabe > Denkmalpflege abgerufen werden.

Az.: 20.7.4-006/001 we