weiss

150/2018

GEW-Studie zu Arbeitszeit von Lehrkräften

Link kopieren

Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW) hat am 29.01.2018 eine Studie der Georg-August-Universität Göttingen veröffentlicht, nach der viele Lehrkräfte in Deutschland „hochmotiviert, aber auch stark belastet“ sind. In dieser sogenannten Metastudie haben die Autoren eine Vergleichsanalyse der Ergebnisse aus 20 Studien aus sechs Jahrzehnten zur Lehrkräftearbeitszeit vorgenommen. 

Laut der Studie bewegen sich zwischen 14 und 19 Prozent der Lehrkräfte im Bereich überlanger Arbeitszeiten von mehr als 48 Stunden pro Schulwoche. Das Hauptproblem liege in dem Umstand, dass das Lehrdeputat in den letzten 20 Jahren praktisch nicht gesunken sei, derweil aber vielfältige Aufgaben hinzugekommen seien. Im Ergebnis seien Lehrer gegenüber vergleichbaren Beschäftigten im öffentlichen Dienst im Mittel schlechter gestellt.
Die Studie ist im Volltext unter folgender Adresse abrufbar: https://goo.gl/umU4L1 .

Az.: 42.9-005/001