weiss

569/2018

Bestand preisgebundener Wohnungen in NRW 2017

Link kopieren

Der preisgebundene Wohnungsbestand in Nordrhein-Westfalen ist erneut geschrumpft (-1,4%). Zum Jahresende 2017 gab es insgesamt 460.700 öffentlich geförderte Mietwohnungen. Das entspricht einem Rückgang zum Vorjahr um rund 6.700 Wohnungen bzw. 1,4 Prozent. Im Vorjahr lag der Rückgang noch bei 9.300 Wohnungen (2,0%). Damit fällt der Rückgang zwar etwas niedriger aus als in den Vorjahren, der Neubaubedarf im geförderten Segment bleibt aber hoch: Bis zum Jahr 2030 wird mehr als ein Drittel des aktuellen Mietwohnungsbestands aus der Sozialbindung fallen.

Dies geht aus dem neu erschienenen Bericht „Preisgebundener Wohnungsbestand 2017“ der NRW.Bank hervor, in dem die Entwicklung von Angebot und Nachfrage im geförderten Wohnungssegment detailliert dargestellt wird. Der Bericht kann unter folgender Internetadresse heruntergeladen werden: https://www.nrwbank.de/export/sites/nrwbank/de/corporate/downloads/presse/publikationen/publikationen-wohnungsmarktbeobachtung/aktuelle-ergebnisse/NRW.BANK_Preisgebundener_Wohnungsbestand_2017.pdf .

Az.: 20.4.3-004/002 gr