weiss

445/2018

Schulsozialarbeit in Nordrhein-Westfalen

Link kopieren

Der Westdeutsche Rundfunk hat darauf hingewiesen, dass die Schulsozialarbeit noch bis Ende 2020 finanziell gesichert sei. Bislang sei unklar gewesen, ob die Verträge der Fachkräfte über den Sommer hinaus verlängert werden könnten. Bis 2020 würden aus dem Landesprogramm pro Jahr weiterhin knapp 48 Mio. Euro bereitgestellt, betont der WDR unter Hinweis eines Berichtes von NRW-Sozialminister Karl-Josef Laumann.

Für den Haushalt 2019 werde bereits geplant, die Finanzierung der Schulsozialarbeit auch bis zum Jahr 2022 sicherzustellen. Der Landtag müsse dafür aber noch entscheiden. Der Bund war 2014 aus der Finanzierung der Schulsozialarbeit im Rahmen seines Bildungs- und Teilhabepakets ausgestiegen und das Land war mit 48 Mio. Euro jährlich eingesprungen. (Quelle: WDR-Nachrichten)

Az.: 35.0.1.-010/001