weiss

202/2019

Veranstaltung „Holzmodulbauten für kommunale Bauaufgaben“

Link kopieren

Flexible Raumlösungen des Holzmodulbaus unterstützen sowohl die schnelle Erweiterung als auch den Neubau von Kita`s, Schulen oder öffentlichen Verwaltungsgebäuden. Dabei setzt der moderne Holzbau Standards beim nachhaltigen und klimafreundlichen Bauen.

Mit Aufstellung der Büromodule für das Nationalparkforstamt Eifel wird ein Best-Practice Beispiel für den Holzmodulbau „Made in NRW“ umgesetzt. Das Konzept ermöglicht kurze Baustellenzeiten, eine flexible Nutzung und das spätere Umsetzen des Modulgebäudes. Dabei werden die aktuellen Anforderungen an die Gesundheit am Arbeitsplatz sowie den sommerlichen und winterlichen Wärmeschutz vorbildlich erfüllt.

Zur Informationsveranstaltung „Holzmodulbauten für kommunale Bauaufgaben – Vorstellung der temporären Büromodule  im Nationalparkforstamt Eifel“ am Mittwoch, den 08. Mai 2019 in Schleiden lädt der Landesbetrieb Wald und Holz Nordrhein-Westfalen die Bauplaner und Bauentscheider in den Kommunen sowie die Mitarbeiter in den Bauordnungsbehörden von NRW herzlich ein.

Weitere Informationen finden sich für StGB NRW-Mitgliedskommunen im verbandlichen Internet (Mitgliederbereich) unter Rubrik Fachinformationen/Fachgebiete/Bauen und Vergabe/Veranstaltungen sowie öffentlich zugänglich im Internet unter https://bauen-mit-holz.nrw/anmeldung-zur-teilnahme-an-der-informationsveranstaltung-holzmodulbauten-fuer-kommunale-bauaufgaben/ .

Az.: 26.1-005/004