Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit lädt zur Online-Fachkonferenz „Holzbau als Chance für Klimaschutz und Ressourcenschonung“ am 11. Mai 2021 von 12 bis 15 Uhr ein. Die Veranstaltung wird gemeinsam mit dem Deutschen Verband für Wohnungswesen, Städtebau und Raumordnung e.V. in Verbindung mit der Dialoginitiative „Neue Impulse zum nachhaltigen Klimaschutz im Gebäudebestand“ ausgerichtet.
Die Konferenz findet auf Initiative des Parlamentarischen Staatssekretärs Florian Pronold mit Bundesumweltministerin Svenja Schulze und dem renommierten Klimaforscher Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Joachim Schellnhuber statt.
Mit der Konferenz wollen die Veranstalter gezielt aufzeigen, welchen Beitrag Holzbau unter Einhaltung von Nachhaltigkeitsgrundsätzen unter anderem für den Klimaschutz und eine effizientere Kreislaufwirtschaft leisten kann und wo bauliche Einsatzmöglichkeiten liegen. Da-bei soll sowohl eine fachwissenschaftliche und grundlegende Perspektive von nachhaltigem Bauen mit Holz als auch die konkrete Baupraxis anhand mehrerer guter Beispiele beleuchtet werden, um den vermehrten Einsatz von Holz in der Immobilien- und Bauwirtschaft zielgerichtet weiter zu entwickeln.
Einzelheiten können dem Programm entnommen werden:
www.deutscher-verband.org Anmeldung unter: https://eveeno.com/holzbau
Die Zugangsdaten zum Livestream werden rechtzeitig vor der Veranstaltung mitgeteilt.
Az.: 20.4.1.3-002/001