Die Landesregierung hat sich vorgenommen, in der Kulturlandschaft Nordrhein-Westfalens eine stärkere Repräsentation der vielfältigen gesellschaftlichen Realität zu erreichen. Für das Gesamtkonzept „Diversität und Teilhabe in Kunst und Kultur“ wurden deshalb insgesamt mehr als drei Millionen Euro bereitgestellt. Ein Teil des Gesamtkonzepts ist das nun erstmals ausgeschriebene Förderprogramm „Neue Normalität“. Das Land stellt mit dem Programm 500.000 Euro jährlich bereit, um Kultureinrichtungen bei der Entwicklung und Erprobung neuer Konzepte bzw. die Weiterentwicklung bestehender Ansätze zu fördern, die für mehr Vielfalt in den unterschiedlichen Bereichen des Kulturbetriebs sorgen. Die Mittel stehen im Rahmen der Stärkungsinitiative Kultur zur Verfügung.
Mit dem Programm „Neue Normalität“ sollen Barrieren und Benachteiligungen auf Grund von Hautfarbe, Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Alter oder sexueller Identität im Kulturbetrieb abgebaut und neue Zugänge für bisher unterrepräsentierte Gruppen geschafft werden. Einrichtungen können eine zweijährige Förderung von bis zu 50.000 Euro pro Haushaltsjahr für nachhaltige Veränderungsprozesse erhalten, die gleichberechtigte und diskriminierungsfreie Teilhabe ermöglichen. Bei der Konzeptentwicklung müssen die geförderten Einrichtungen konkrete Ziele für Personal, Publikum, Programm, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und Partner definieren. Dabei sollen gute Beispiele entstehen und multipliziert werden, wie diversitätssensible Öffnung und Teilhabe in Kultureinrichtungen unterschiedlicher Sparten – von Theatern, über Museen hin zu Musikschulen, Bibliotheken oder soziokulturellen Zentren – gelingen kann. Gefördert werden u.a. Prozessbegleitung und Beratung etwa zur Erweiterung und Entwicklung von Leitbildern, aber auch Netzwerkveranstaltungen, Fortbildungen und Workshops für diversitätssensible Öffnungsprozesse.
„Neue Normalität“ ist nach dem „Diversitätsfonds“ und den Ergänzungsmitteln Barrierefreiheit das dritte neue Förderprogramm, das im Rahmen des Gesamtkonzeptes Diversität und Teilhabe von der Landesregierung ausgeschrieben wird und mit der kulturellen Teilhabe im Kulturbetrieb strukturell verbessert werden soll. Die Antragsstellung ist ab sofort möglich.
Antragsunterlagen und weitere Informationen unter: https://www.mkw.nrw/kultur/foerderungen/neue-normalitaet
Az.: 43.0.1-006/004