weiss

127/2022

6. Sachstandsbericht des Weltklimarats

Link kopieren

Der Weltklimarat (IPCC) hat am 28.02.2022 Teil 2 seines 6. Sachstandsberichts vorgestellt hat. Im Fokus des aktuellen Berichts stehen die Folgen des Klimawandels sowie die Klimaanpassung. Danach nehmen die Klimarisiken für Ökosysteme und Menschen weltweit rapide zu. Selbst bei einer Begrenzung des Klimawandels auf 1,5 Grad Celsius seien Menschen und Ökosysteme vermehrt belastet. Dies hat nicht zuletzt die Hochwasserkatastrophe im Juli 2021 gezeigt. Starkregen und Hochwasser, aber auch Dürre werden Deutschland in Zukunft voraussichtlich sehr viel häufiger treffen. Um Belastungen und Risiken für Menschen und Umwelt möglichst gering zu halten, benennt die Klimawirkungs- und Risikoanalyse des Bundes die größten Klimarisiken und dringendsten Anpassungsbedarfe in Deutschland.

Weitere Details und Hinweise zu Förderprogrammen finden Sie hier:

https://www.bmuv.de/pressemitteilung/klimarisiken-gefaehrden-lebens-und-umweltqualitaet

www.de-ipcc.de/270.php

Az.: 23.1.7-001/007 gr