Seit 2017 hat das Land NRW für das Projekt „Gründung und Förderung von Kinderfeuerwehren“ Haushaltsmittel zur Unterstützung der Kommunen mit Mannschaftstransportfahrzeugen (MTF) und des Verbands der Feuerwehren NRW (Multiplikatoren-Schulungen, Starterpakete) zur Verfügung gestellt.
In diesem Implementierungszeitraum konnten bislang 124 Kinderfeuerwehren gefördert, ehrenamtliches Personal geschult sowie Spiel- und Lern-Starterpakete verteilt werden. Auch im Haushalt 2022 wird ein Mittelansatz in Höhe von 500.000 € für den Förderzweck zur Verfügung gestellt.
Ein diesbezüglicher Förderaufruf an die Kommunen des Landes NRW - mit einer Anteilsfinanzierung des Landes in Höhe von 80 % der Anschaffungskosten (max. bis 48.000 €) - wird voraussichtlich in der 9. Kalenderwoche auf der Internetseite des Ministeriums des Innern unter www.im.nrw.de veröffentlicht.
Weitere Einzelheiten bezüglich der Förderung finden Sie in unserem Mitgliederbereich unter Fachinformationen – Fachgebiete – Recht, Personal und Organisation – Feuerwehr/Rettungswesen – Feuerwehr oder unter diesem Link.
Die Abwicklung der Förderanträge (u.a. Erteilung der Zuwendungsbescheide/Sicherstellung des Mittelabflusses) erfolgt durch das Ministerium des Innern.
Az.: 15.1.13-002/001