weiss

99/2022

Infoveranstaltung Bewohnerparkgebühren

Link kopieren

In NRW sind künftig die zuständigen örtlichen Behörden ermächtigt, eigenständig die Gebührenhöhe für das Bewohnerparken festzulegen. Nun können erstmals auch die Bedeutung der Parkmöglichkeiten, deren wirtschaftlicher Wert und der sonstige Nutzen der Parkmöglichkeiten für die Bewohnerinnen und Bewohner angemessen berücksichtigt werden. Die Herleitung der Gebührensätze sollte jedoch anhand fachlicher Kriterien erfolgen und entsprechend begründet werden.

Gemeinsam haben das Zukunftsnetz Mobilität, Städtetag NRWStädte- und Gemeindebund NRW und AGFS NRW das Hinweispapier „Ansätze zur Festlegung der Gebühren für Bewohnerparkausweise“ erarbeitet. Es zeigt geeignete Berechnungswege auf, bespricht mögliche Erweiterungen und erläutert allgemeine Hintergründe zum Bewohnerparken.

Zur Veröffentlichung am 3. März stellen wir Ihnen das Papier gerne in einer gemeinsamen Veranstaltung vor. Im Anschluss wird es ausreichend Raum für Rückfragen, Diskussionen und Austausch geben.

Die Veranstaltung findet online via Microsoft Teams statt und richtet sich an Verwaltungsmitarbeitende aller Kommunen in Nordrhein-Westfalen.

Bitte melden Sie sich bis zum 1. März 2022 an. Die Zugangsdaten erhalten sie am Vortag der Veranstaltung.

Die Anmeldung erfolgt über folgenden Link:

Zukunftsnetz Mobilität NRW

 

Az.: 33.0-003/002