weiss

428/2022

Kostenloser Leitfaden für Kommunen zum Aufbau öffentlicher Ladeinfrastruktur ab sofort verfügbar

Link kopieren

Seit heute steht der Leitfaden Aufbau öffentlicher Ladeinfrastruktur – ein Leitfaden für Kommunen“  von ElektroMobilität NRW Interessierten zum Download bereit. Der digitale Wegweiser eröffnet kommunalen Mitarbeitenden praxisnahe Einblicke und hilfreiche Tipps bei der Errichtung öffentlich zugänglicher (Schnell)-Ladeinfrastruktur. Die digitale Publikation zeigt auf, welchen Beitrag eine zukunftsfähige Infrastruktur für die Erreichung der Klimaschutzziele leistet und warum den Kommunen und Städten in diesem Feld eine Schlüsselrolle zukommt. 

Große Chancen für zukunftsfähige Städte und Kommunen

Der Leitfaden bildet die strategischen, rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen für Kommunen in anschaulichen Kapiteln ab und ermöglicht dank vielseitiger Best-Practice-Beispiele und weiterführender Informationen eine zielführende Auseinandersetzung mit der Thematik. Der digitale Wegweiser wurde mit dem Ziel entwickelt, den Vertreterinnen und Vertretern von Städten und Kommunen konkrete Hilfestellungen beim Aufbau nachhaltig bedarfsgerechter Lademöglichkeiten zu leisten. Die Errichtung einer flächendeckenden (Schnell)-Ladeinfrastruktur ist ein bedeutsames Werkzeug, um die Klimaschutzziele des Landes Nordrhein-Westfalen und der Bundesrepublik Deutschland zu erreichen.

Die Downloadmöglichkeit für „Aufbau öffentlicher Ladeinfrastruktur – ein Leitfaden für Kommunen“, weiterführende Informationen zu ElektroMobilität NRW, den Bundes- und Landesförderprogrammen sowie zu unseren Beratungs- und Informationsangeboten finden Sie auf:

·         Aufbau öffentlicher Ladeinfrastruktur - ein Leitfaden für Kommunen

·         Förderübersicht

·         ElektroMobilität NRW

·         Beratungs- und Orientierungsangebote für Kommunen

Begleitend zur Veröffentlichung des Leitfadens bieten wir für Vertreter*innen von Städten, Kommunen und Gemeinden Workshops zum Thema Aufbau öffentlicher Ladeinfrastruktur an. Die genauen Termine der Workshops werden in den kommenden Tagen u. a. über elektromobilitaet.nrw kommuniziert. 

Wenn Sie Informationen zum Leitfaden oder den Workshops benötigen, schreiben Sie eine Nachricht an info@elektromobilitaet.nrw.

Az.: 33.1.5.2-001/005