Zum zehnten Mal veranstalteten der Städte- und Gemeindebund NRW, die Kommunal Agentur NRW, das Öko-Zentrum NRW und die neue Landesgesellschaft NRW.energy4climate als Nachfolgerin der EnergieAgentur.NRW am Freitag, den 29.04.2022, die gemeinsame jährliche Fachtagung zum kommunalen Klimaschutz in Hamm. Zum ersten Mal, nachdem sie in den letzten beiden Jahren aufgrund der Corona-Pandemie als reine Online-Veranstaltung stattgefunden hatte, konnte die Tagung als Hybridveranstaltung durchgeführt werden.
Wie in den Vorjahren verfolgten erneut rund 400 Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Live-Übertragung im Internet und nahmen aktiv mit Fragen und Kommentaren am Geschehen teil. Vor Ort im Gustav-Lübcke-Museum in Hamm konnten über 60 Personen begrüßt werden, mit denen auch im Anschluss an die jeweiligen Vorträge lebhaft diskutiert wurde.
Die Vorträge bildeten ein breites Themenspektrum zum Nachhaltigen Bauen ab und wurden in die Themenkomplexe „Neue Rahmenbedingungen für Klimaschutz in Kommunen“, „Klimafolgenanpassung“ und „Kommunale Wärmeplanung“ gegliedert.
Alle Vorträge stehen nun als pdf-Datei und als Video auf der Internetseite des Öko-Zentrums NRW unter folgendem Link zum Abruf bereit: https://oekozentrum.nrw/aktuelles/detail/news/kommunentagung-2022/.
Als Termin für die nächste Kommunentagung ist der 28.04.2023 vorgesehen.
Az.: S 3.1-001/007 ste