weiss

398/2023

2. Deutscher Advance Care Planning Kongress vom 08.-10. November 2023 in Köln

Link kopieren

Vom 08. bis 10. November 2023 findet im Maternushaus in Köln der 2. Deutsche ACP-Kongress 2023 statt.  Schirmherr des Kongresses ist Karl-Josef Laumann, Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen.

Mit dem Kongress sollen Menschen, die sich mit der Vorausplanung von zukünftigen medizinischen Behandlungsentscheidungen und der gesundheitlichen Versorgung von Menschen am Lebensende beschäftigen, dazu angeregt werden, sich auszutauschen.

 

Es finden Workshops zu folgenden Themen statt:

 

·         Regionale Umsetzung von „Gesundheitlicher Versorgungsplanung für die letzte

Lebensphase“ gemäß § 132 g SGB V

·         Chancen und Herausforderungen für Kommunen bei der Umsetzung von ACP

gemäß § 132g SGB V und darüber hinaus

·         Vorausplanung von medizinischen Behandlungsentscheidungen in der

Eingliederungshilfe

·         die Rolle von Hausärztinnen und Hausärzten in Adavance Care Planning (ACP)

·         ACP und Berufsbetreuende und Vertreterinnen und Vertretern

·         ACP: Konzepte für Rettungsdienst und Krankenhäuser.

Die Anmeldung zur Kongressteilnahme wird ab Mitte Juli über die Kongresswebseite möglich sein. Die Teilnehmenden sind dazu eingeladen, Ihre Erfahrungen zu der Umsetzung von ACP im Rahmen des Kongresses zu präsentieren. Es besteht die Möglichkeit, bis zum 1. Juli 2023 Beitragsideen über die Kongresswebseite einzureichen. Neben Vorträgen und wissenschaftlichen Arbeiten sind bspw. Erfahrungsberichte, Projekte, Handlungsempfehlungen und Kurzimpulse zu ACP-relevanten Themen willkommen.

Für Rückfragen steht das Kongressplanungsteam zur Verfügung Tel: 069 3487-2055 E-Mail: info@acp-d.org

Az.: 38.0.13-001/002