weiss

58/2024

Eurobarometer-Umfrage zur Verbundenheit mit der EU

Link kopieren

Im Herbst 2024 wurde die EU-weite Eurobarometer Umfrage durchgeführt. Die Umfrage zeigt, dass das Gefühl der Verbundenheit mit der Europäischen Union in Deutschland verglichen zum Vorjahr um 4 Prozentpunkte auf 66 Prozent gestiegen ist. Positiv wurde zudem die Frage beantwortet, ob die eigene Stimme in Europa zählt (66 Prozent), das sind plus 7 Prozentpunkte im Vergleich zum Vorjahr. Mit 49 Prozent vertraut eine relative Mehrheit der Deutschen der Europäischen Union. Europaweit vertrauen ihr 51 Prozent der EU-Bürger.

Die Umfrage zeigt auch die Unterschiede zwischen den Altersgruppen, was das Vertrauen in die EU angeht: 61 Prozent der Deutschen zwischen 15 und 24 Jahren vertrauen der EU, während 50 Prozent der deutschen Bürger, die älter als 55 Jahre sind, der EU nicht vertraut. Besonders hohes Vertrauen genießt die EU bei Studierenden (71 Prozent) sowie denjenigen, die bei Abschluss ihrer Berufsausbildung über 20 Jahre alt waren (51 Prozent).

Frieden und Stabilität sind die Toppriorität für Deutsche. Insgesamt sind 87 Prozent der Deutschen und 86 Prozent der EU-Bürger mit ihrem Leben zufrieden.

Die Eurobarometer-Umfrage ist hier abrufbar. Weitere Inforationen sind hier.

Az.: 10.0.1-004