weiss

59/2024

Europäische Jugendhauptstadt 2028

Link kopieren

Das Europäische Jugendforum verleiht den Titel „Europäische Jugendhauptstadt 2028“. Damit sollen Kommunen gewürdigt werden, die junge Menschen befähigen, die Jugendbeteiligung fördern und die europäische Identität stärken.

Mit dem Titel „Europäische Jugendhauptstadt“ werden seit 2009 Kommunen ausgezeichnet, die eine lebenswerte Umwelt für junge Menschen schaffen, sich für junge Menschen engagie-ren und ihren Beitrag zum Leben in der Kommune würdigen. Damit einher geht eine starke Unterstützung der Jugendbeteiligung und der Jugendrechte.

Der Kongress der Gemeinden und Regionen des Europarates (KGRE) unterstützt die Initiative und ist Teil der unabhängigen Jury. Der Titel Europäische Jugendhauptstadt 2028 wird für ein Jahr verliehen. Kommunen müssen Ihre Bewerbung gemeinsam mit einer Jugendorganisation einreichen.

Die Bewerbungsfrist endet am 11. Februar 2025.

Interessierte Kommunen finden weitere Informationen auf der Website des Europäischen Ju-gendforums: Local authorities can now apply to become the European Youth Capital in 2028 - Congress of Local and Regional Authorities

Dort finden Sie weiter unten auch das entsprechende Antragsformular. Weitere Informationen sind erhältlich bei: eyc@youthforum.org.

Az.: 10.0.17-001/001