weiss

417/2024

Informationsbroschüre zum Passivhausstandard in Kommunen

Link kopieren

Gestiegene Energiekosten, notwendige Klimaschutzmaßnahmen, die Schaffung von bezahlbarem Wohnraum und zugleich eine langfristig tragfähige Haushaltsplanung – Kommunen stehen aktuell vor einer Vielzahl von Herausforderungen. Der Passivhausstandard kann einen Beitrag für mehr ökologische, soziale und finanzielle Nachhaltigkeit leisten.

Der Energieeffizienz-Verband Pro Passivhaus e. V. hat in einer kostenlosen, interaktiven PDF-Broschüre jetzt umfassende Informationen und für Städte und Gemeinden aufbereitet. Neben technischen Informationen zum Passivhaus werden Vorbildkommunen und Referenzprojekte aus verschiedenen Bereichen vorgestellt, vom Wohnungsbau über Kitas bis hin zum Schwimmbad oder Klinikgebäude. Außerdem werden rechtliche Möglichkeiten zur Umsetzung des Passivhausstandards über den eigenen Gebäudebestand hinaus vorgestellt.

Die PDF-Broschüre nennt konkrete Ansprechpartner in den Vorbildkommunen und bei den Referenzprojekten und will so die direkte Vernetzung fördern. Der Austausch von Wissen und Erfahrung soll den Verantwortlichen in den Kommunen Zeit sparen.

Die Broschüre kann unter www.propassivhaus.de kostenlos heruntergeladen werden.

Az.: 20.2.6-004/001 ste