Titel/Stichwort | Datum |
---|---|
Pressemitteilung Sparkassen Kern der Infrastruktur NW Städte- und Gemeindebund wendet sich entschieden gegen Auflösung der kommunalen Kreditinstitute 10.12.1999 Auf Unverständnis und heftige Ablehnung stoßen bei den kreisangehörigen Kommunen die in einzelnen Großstädten diskutierten Vorschläge, Sparkassen zu privatisieren. Daher wendet sich der... | |
Pressemitteilung Finanzprüfung in kommunale Hand NW Städte- und Gemeindebund fordert Einrichtung einer landesweiten Gemeindeprüfungsanstalt als eigenständige Körperschaft 18.11.1999 Der Nordrhein-Westfälische Städte- und Gemeindebund begrüßt die interfraktionelle Initiative im Nordrhein-Westfälischen Landtag, eine Gemeindeprüfungsanstalt einzurichten. "Die derzeitige... | |
Pressemitteilung Landesgleichstellungsgesetz: keine Eingriffe in die kommunale Selbstverwaltung Städte- und Gemeindebund rügt nachträgliche Änderung des Gesetzentwurfs 04.11.1999 Der Nordrhein-Westfälische Städte- und Gemeindebund als Vertreter von 358 Städten und Gemeinden in NRW hat seit Beginn der Diskussion über die Änderung des Landesgleichstellungsgesetzes deutlich... | |
Pressemitteilung Sparpaket drückt Städte und Gemeinden Mehr als eine Milliarde Mark jährlich an Kosten zu befürchten 12.08.1999 Der Nordrhein-Westfälische Städte- und Gemeindebund bestreitet nicht, daß die Konsolidierung des Bundeshaushalts unbedingt notwendig ist. Jedoch stößt das jetzt von der Bundesregierung vorgelegte... | |
Pressemitteilung Zweites Modernisierungsgesetz des Landes greift wesentliche Vorschläge der Städte und Gemeinden auf 12.08.1999 Der Nordrhein-Westfälische Städte- und Gemeindebund unterstützt die Bemühungen der Landesregierung, eine umfassende und tiefgreifende Verwaltungsstrukturreform in Nordrhein-Westfalen vorzunehmen. Eine... | |
Pressemitteilung Mögliches Volksbegehren gegen das Kita-Gesetz löst keine Probleme - Gesprächskreis bemüht sich um praxisgerechte Lösungen 12.08.1999 Gegen das Ende 1998 novellierte Gesetz über Tageseinrichtungen für Kinder (GTK) wird möglicherweise ein Volksbegehren eingeleitet. Dies hat Bürgermeister Albert Leifert, MdL, Präsident des... | |
Pressemitteilung Ein wirtschaftsfreundliches Klima in Städten und Gemeinden ist das Ziel der Gemeinschaftsaktion "Pro Mittelstand" 27.05.1999 Die Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen unterstützen die Partner des Bündnisses für Arbeit in ihrem Anliegen, das wirtschaftliche Umfeld und die Dienstleistungskultur in den Verwaltungen für... | |
Pressemitteilung Ausstattung der Schulen mit modernen Computern darf nicht allein den Städten und Gemeinden aufgebürdet werden 27.05.1999 Medienkompetenz und die Nutzung neuer Medien sind für den Erfolg schulischen Lernens unverzichtbar geworden und gehören heute zur Allgemeinbildung. Dies hat das Präsidium des Nordrhein-Westfälischen... | |
Pressemitteilung 26.04.1999 Der Nordrhein-Westfälische Städte- und Gemeindebund, der 358 kreisangehörige Städte und Gemeinden mit über 9 Mio. Einwohnern vertritt, erwartet von der Verwaltungsstrukturreform einen... | |
Pressemitteilung Regionale Dienstleistungszentren mit staatlichem und kommunalem Zweig - Mitsprache für kreisangehörige Kommunen im Regionalrat 14.04.1999 Die rasche Einrichtung von mehreren regionalen Dienstleistungszentren in NRW fordert der Nordrhein-Westfälische Städte- und Gemeindebund. "Die Reform der Mittelebene im Land darf nicht auf halbem Wege... | |
Pressemitteilung kommunale Aufgaben auf Kreise, Städte und Gemeinden verlagern 01.03.1999 Der NWStGB begrüßt es, daß die Landesregierung die vom NWStGB seit Jahren geforderte Umstrukturierung der Verwaltung in Angriff nimmt. Dies hat das Präsidium des kommunalen Spitzenverbandes auf seiner... | |
Pressemitteilung Keine Umwege für eine "Umleitung" Städte und Gemeinden sollen über die Gestaltung des örtlichen Verkehrs selbst entscheiden können 25.02.1999 Alle Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen sollten selbst über die Aufstellung von Verkehrsschildern oder die Einrichtung von Tempo-30-Zonen entscheiden können. Dies hat das Präsidium des... | |
Pressemitteilung Kraftanstrengung bei den Kommunalen Finanzen in Nordrhein-Westfalen zeigt erste Erfolge 09.02.1999 Die Konsolidierung der defizitären Haushalte ist nach wir vor die zentrale finanzpolitische Herausforderung der kreisangehörigen Städten und Gemeinden Nordrhein-Westfalens. Dies ergab eine Umfrage des... | |
Pressemitteilung Verwaltungsstrukturreform muss zügig umgesetzt werden 09.02.1999 Nordrhein-Westfalen steht vor einer Jahrhundertaufgabe. Die staatliche Verwaltung mit ihren vielfältigen Zwischenebenen und ihrer Vielzahl von Sonderbehörden muß an die Erfordernisse einer modernen... | |
Pressemitteilung Entscheidung über Ladenschluß am Wochenende in kommunale Hand NWStGB begrüßt Initiative der Landesregierung - frühe Samstags-Schließung von Geschäften vor verkaufsoffenen Sonntagen ist überflüssig 21.01.1999 Der Nordrhein-Westfälische Städte- und Gemeindebund begrüßt ausdrücklich die Anstrengungen der NRW-Landesregierung zur Neuregelung der Ladenschlußzeiten an Samstagen und Sonntagen. Landesarbeits-und... |