weiss

StGB NRW-Statement / Düsseldorf

Große Nachfrage bei CO2-Ampeln

Link kopieren

Im September hat die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen die nötigen Mittel zur Anschaffung von CO2-Ampeln bereitgestellt. Wegen der hohen Nachfrage sind etliche Bestellungen noch nicht geliefert. Dazu Hauptgeschäftsführer Christof Sommer gegenüber der Rheinischen Post:

"Dass das Land bei den CO2-Ampeln auf komplizierte Förderverfahren verzichtet hat, können wir nur begrüßen. Nun erleben wir aber den Effekt, den jedes erfolgreiche Förderprogramm nach sich zieht: Das Geld ist da, die Nachfrage geht durch die Decke. Die Hersteller sagen uns, sie werden mit Aufträgen überrannt und bitten um Geduld. Für die betroffenen Kommunen ist das genauso ärgerlich wie für Familien und Schulen."

Zum Bericht der Rheinischen Post (Paywall)

V.i.S.d.P.: HGF Christof Sommer, Pressesprecher Florian Gellen, Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen, Kaiserswerther Straße 199-201, 40474 Düsseldorf, Tel. 0211/ 4587-231, Fax: -287, E-Mail: presse@kommunen.nrw , Internet: www.kommunen.nrw      
=> Datenschutz-Hinweise für Empfänger/innen der Benachrichtigungs-Mail