Nach der Erstversorgung der Menschen aus der Ukraine geht es zunehmend um Fragen der Integration. Eine Schlüsselgröße ist die Betreuung der Kinder. Dazu sagte Präsident Eckhard Ruthemeyer, Bürgermeister der Stadt Soest, der Rheinischen Post:
"Für die Zukunft brauchen wir mehr denn je pädagogische Fachkräfte, vor allem das Personal in den Kitas fährt seit Jahren am Limit. Hier müssen wir dringend besser werden und das möglichst schnell.
Ein vielversprechender Ansatz ist es, ausgebildete Lehrer und Erzieher unter den Geflüchteten direkt einzubinden. Viele sind gut qualifiziert und könnten sofort helfen, wenn ihre Kinder betreut sind. Dafür brauchen wir nicht zuletzt schlanke Anerkennungsverfahren."
Zum Bericht der Rheinischen Post (Paywall)
V.i.S.d.P.: HGF Christof Sommer, Pressesprecher Florian Gellen, Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen, Kaiserswerther Straße 199-201, 40474 Düsseldorf, Tel. 0211/ 4587-231, Fax: -287, E-Mail: presse@kommunen.nrw , Internet: www.kommunen.nrw
=> Datenschutz-Hinweise für Empfänger/innen der Benachrichtigungs-Mail