
StGB NRW
Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Präsident des Städte- und Gemeindebundes NRW und Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort, sprach im WDR5-Westblick über die Auswirkungen des Tarifabschlusses für den öffentlichen Dienst auf die Städte und Gemeinden in NRW. >>>zum Interview (April 2025)
"Die Entscheidungen sollten vor Ort getroffen werden"

Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Präsident des Städte- und Gemeindebundes NRW und Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort, sprach mit dem WDR5-Morgenecho über das Sondervermögen für Investitionen in die Infrastruktur und was der Beschluss des Bundestages für die Städte und Gemeinden bedeutet. >>>zum Interview (März 2025)
"Die Verantwortlichen müssen sich jetzt zusammenraufen"

Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Präsident des Städte- und Gemeindebundes NRW und Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort, sprach mit der Rheinischen Post über die Koalitionsverhandlungen in Berlin, die Pläne für ein Sondervermögen für die Infrastruktur und die Erfordernisse in den Städten und Gemeinden. >>>zum Interview (März 2025)

Foto: StGB NRW / Engel-Albustin
Landscheidt mahnt Verbesserungen beim Katastrophenschutz an
Präsident Prof. Dr. Christoph Landscheidt im Gespräch mit der NRZ über die Resonanz vor Ort auf die Grundsteuerreform, nötige Veränderungen beim Katastrophenschutz sowie die kommunalen Nöte bei der Unterbringung und Integration von Geflüchteten. >>zum Interview (01/2025)

"Wir werden mit den Kosten allein gelassen"
Präsident Prof. Dr. Christoph Landscheidt im Gespräch mit der Rheinischen Post über Unsicherheiten durch die Grundsteuerreform, die Chancen auf eine Altschuldenlösung sowie die katastrophale Finanzsituation der Städte und Gemeinden. >>Zum Interview (01/2025)

"Ohne frisches Geld bleiben nur Steuererhöhungen"
Präsident Prof. Dr. Christoph Landscheidt sprach mit der Neuen Westfälischen über die drohenden Folgen einer dauerhaften Unterfinanzierung der Kommunen, die Situation bei der Unterbringung von Geflüchteten und den Rechtsanspruch auf Ganztag. >>zum Interview

"Wir stehen am Ende der Nahrungskette"
Präsident Prof. Dr. Christoph Landscheidt sprach mit dem Behörden Spiegel über die wachsenden Sorgen über die Folgen der kommunalen Unterfinanzierung und Hass und Hetze gegenüber der Kommunalpolitik. >>>zum Interview (04/2024)

"Kommunen in einer dauerhaften Ausnahmesituation"
Im Vorfeld der Ministerpräsidentenkonferenz zum Thema Migration sprach Hauptgeschäftsführer Christof Sommer mit dem WDR-Mittagsecho über die Bezahlkarte, Forderungen an Bund und Land sowie die unverändert angespannte Lage in den Städten und Gemeinden. >>>Das Gespräch aus dem März 2024 in Auszügen

"Die Probleme in den Kommunen holen die Falschen auf die Bühne"
Präsident Prof. Dr. Christoph Landscheidt sprach mit dem Kölner Stadtanzeiger über die prekäre Finanzlage der Kommunen, überfällige Investitionen, wachsenden Rechtspopulismus und politische Verantwortung. >>> Zum Interview (Januar/2024)