Das Präsidium ordnet die Verbandsangelegenheiten im laufenden Geschäftsbetrieb. Außerdem bereitet es die Beschlüsse der Mitgliederversammlung und des Hauptausschusses vor

© StGB NRW
Das Präsidium des Städte- und Gemeindebundes NRW tagte im November 2023 im Landtag in Düsseldorf.
Downloadbereich
Hier finden Sie die Beschlüsse des Präsidiums des Städte- Gemeindebundes NRW aus der aktuellen Sitzungsperiode (2020-2025).
221. Sitzung - 11. Juli 2025 in Düsseldorf
- Auswirkungen der Investitionsprogramme des Bundes
- Dritte Änderung des Landesentwicklungsplans
- Erlassentwurf zur Niederschlagswasserbeseitigung
- Novellierung des Rettungsgesetzes NRW
- Auswirkungen der Investitionsprogramme des Bundes
220. Sitzung - 13. Februar 2025 in Schwerte
- Informationssicherheit: Vorstellung der Ergebnisse der IT-Checks für Kommunen
- Windgipfel NRW am 10.01.2025 / Gesetzgebungsvorhaben
- Breitbandversorgung in Nordrhein-Westfalen
- Unterbringung und Versorgung Geflüchteter
- Informationssicherheit: Vorstellung der Ergebnisse der IT-Checks für Kommunen
218. Sitzung - 6. September 2024 in Moers
- Belastungsausgleich Jugendhilfe
- Förderung des Wohnungsbaus
- Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Primarbereich
- Novellierung des Flüchtlingsaufnahmegesetze
- Belastungsausgleich Jugendhilfe
216. Sitzung - 21. März 2024 in Düsseldorf
- Gutachten zur Weiterentwicklung der kommunalen IT Dienstleister in NRW
- Belastungsausgleichsgesetz Jugendhilfe
- Änderungsverfahren LEP NRW für den EE-Ausbau
- Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung im Primarbereich
- Gutachten zur Weiterentwicklung der kommunalen IT Dienstleister in NRW
219. Sitzung - 27. November 2024 in Düren
- Rechtsanspruch Ganztag
- Reform des Kinderbildungsgesetzes (KiBiz)
- Gesetz zur Stärkung der integrierten Stadtentwicklung
- Weiterentwicklung der kommunalen IT-Landschaft
- Rechtsanspruch Ganztag
217. Sitzung - 13. Mai 2024 in Paderborn
- Antrag „Kommunale Demokratie und Kommunales Ehrenamt“
- Grunderwerbsteuer
- Fachkräftemangel in der Jugendhilfe
- Regionalentwicklungsplan / Landesplanungsgesetz NRW
- Antrag „Kommunale Demokratie und Kommunales Ehrenamt“
215. Sitzung - 16. November 2023 in Düsseldorf
- Wahlen zur Präsidentschaft des StGB NRW
- Austausch mit dem Kommunalen Arbeitgeberverband Nordrhein-Westfalen
- Bundesmittel für Geflüchtete
- Maßnahmen betreffend kommunale Haushalte
- Wahlen zur Präsidentschaft des StGB NRW
214. Sitzung - 28. August 2023 in Höxter
- Altschuldenprogramm des Landes NRW
- Bundeswärmeplanungs- und Gebäudeenergiegesetz
- Tarifsteigerungen in der Kindertagesbetreuung
- Unterbringung geflüchteter Personen
- Altschuldenprogramm des Landes NRW
212. Sitzung - 13. Februar 2023 in Kamen
- Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten
- Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen
- Änderung des Kommunalabgabengesetzes
- Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes
- Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten
210. Sitzung - 13. Juni 2022 in Düsseldorf
- Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten
- Ausbau der Windenergie in Nordrhein-Westfalen
- Änderung des Kommunalabgabengesetzes
- Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes
- Unterbringung und Versorgung von Geflüchteten
213. Sitzung - 11. Mai 2023 in Münster
- Unterbringung geflüchteter Personen
- Änderung der Landesbauordnung
- Kommunaler Eigenanteil bei der Breitbandförderung
- Änderung der Landesgesetze über den Rettungsdienst
- Unterbringung geflüchteter Personen
211. Sitzung - 17. Oktober 2022 in Jüchen
- Sicherung der Energieversorgung und der Liquidität kommunaler Energieversorger
- Energieeinsparungsmöglichkeiten der Kommunen
- Ukraine: Unterbringung, Betreuung und Finanzierung
- Gemeindefinanzierungsgesetz
- Sicherung der Energieversorgung und der Liquidität kommunaler Energieversorger
209. Sitzung - 31. März 2022 in Kamp-Lintfort
- Auswirkungen des Krieges in der Ukraine
- Novellierung der Gemeindeordnung
- Kinderschutzgesetz
- Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes und Ausblick
- Auswirkungen des Krieges in der Ukraine
208. Sitzung - 25. November 2021 in Soest
- Neustrukturierung der kommunalen IT-Landschaft
- Weiterentwicklung des Katastrophenschutzes
- Fortführung und Aufstockung der Landesförderprogramme zum Hochwasser- und Überflutungsschutz
- Mietspiegelreform
- Neustrukturierung der kommunalen IT-Landschaft
206. Sitzung - 4. Mai 2021 in Düsseldorf
- Wahl der Präsidenten / Präsidentinnen
- Grundsteuerreform
- Aktuelle Entwicklungen zur Digitalisierung der Verwaltung
- Neufassung des Denkmalschutzgesetzes NRW
- Wahl der Präsidenten / Präsidentinnen
204. Sitzung - 17. November 2020 in Düsseldorf
- Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Kommunalfinanzen
- Bekämpfung der Corona-Virus-Pandemie; Herausforderungen für kommunale Ordnungsämter
- Baulandmobilisierungsgesetz
- Fahrradgesetz NRW
- Auswirkung der Corona-Pandemie auf die Kommunalfinanzen
207. Sitzung - 15. Juni 2021 in Düsseldorf
- Kinderschutz und Jugendamtsstruktur
- Rechtsanspruch auf Ganztags-Betreuung im Primarbereich
- Konsequenzen aus der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zum Bundesklimaschutzgesetz
- Umsetzung des Baulandmobilisierungsgesetzes auf Landesebene
- Kinderschutz und Jugendamtsstruktur
205. Sitzung - 9. März 2021 in Soest
- Haushaltslage der Kommunen / Ergebnisse der Haushaltsumfrage
- Gesetz zur Änderung der BauO 2018
- Änderung des Ausführungsgesetzes zum Baugesetzbuch
- Änderung des Klimaschutzgesetzes und Einführung eines Klimaanpassungsgesetzes
- Haushaltslage der Kommunen / Ergebnisse der Haushaltsumfrage