Mitteilung
Digitale Transformation und Entwicklungsperspektiven - Einladung zur 10min Online-Umfrage im Forschungsprojekt
„Digitale Transformation und Entwicklungsperspektiven für den ländlichen Raum“.
Das WIK ist ein gemeinnütziges Institut in der alleinigen Trägerschaft des Bundes, vertreten durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (www.wik.org ). Diese Studie ist Teil des öffentlich geförderten Forschungsprogramms 2025 des WIK.
Das Forschungsprojekt widmet sich der Entwicklung unter dem Blickwinkel der Chancen digitaler Anwendungen und der zurzeit erfolgversprechenden Digital-Programme und -Projekte zur Erfüllung kommunaler Aufgaben. Folgende Fragen stehen im Mittelpunkt:
1. Wo liegt zurzeit der Schwerpunkt von digitalen Transformationsprojekten?
2. Welche Erwartungen haben die Akteure aus Wirtschaft, Verbänden und Kommunalverwaltungen an die digitale Transformation „auf dem Land“?
Für die kurze Online-Befragung wird eine breite Definition von „ländlich“ zugrunde gelegt, wonach sozio-ökonomische Faktoren, geographische Lage und auch die subjektive Einschätzung eine Rolle spielen.
Zielgruppe für die Online-Befragung und Experteninterviews sind Expertinnen und Experten aus Wirtschaftsförderung, Regionalentwicklung, Kammern, Verbänden, Vereinen, Instituten oder Kommunalverwaltungen mit Bezug zum ländlichen Raum.
Die Beantwortung dauert ca. 10 Minuten. Die Befragung erfolgt anonym. Am Ende können Sie freiwillig Ihre Kontaktdaten angeben. Bitte beantworten Sie den Fragebogen bis zum 14.10.2025. Gerne dürfen Sie den Link an Kolleginnen und Kollegen weitergeben.
Hier geht es zur Umfrage:
[URL=https://survey.lamapoll.de/Digitale-Tra ... ichen-Raum[/URL]
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Annette Hillebrand unter a.hillebrand@wik.org oder per Telefon 02224 9225 53.