weiss

Statement

Gute Mobilfunkversorgung unerlässlich für die Daseinsfürsorge

Link kopieren

Beim dritten Spitzentreffen in Düsseldorf zogen Vertreterinnen und Vertreter der Landesregierung, Kommunen, Netzbetreiber und Funkturmgesellschaften eine positive Zwischenbilanz und legten weitere Schritte fest. Ein zentrales Ergebnis: Alle Beteiligten haben ein gemeinsames "Memorandum of Understanding" unterzeichnet – eine Verständigung auf neue Arbeitsschwerpunkte in der Zusammenarbeit und das gemeinsame Ziel, mehr Tempo beim Mobilfunkausbau.

Christof Sommer, Hauptgeschäftsführer, Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen kommentierte: "Der Ausbau einer flächendeckenden Mobilfunkversorgung ist heute unerlässlich für die Daseinsfürsorge auf kommunaler Ebene. Eine robuste und leistungsfähige Mobilfunkinfrastruktur sichert digitale Teilhabe und Kommunikation sowie die wirtschaftliche Entwicklung der Bürgerinnen und Bürger vor Ort. Mit der Task Force verfolgen wir das Ziel, den Ausbau in den Städten und Gemeinden so schnell und unbürokratisch wie möglich sicherzustellen."

Weitere Informationen in der >>Pressemitteilung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 23. Juni