Mitteilung
NRW-Schülerwettbewerb Begegnung mit Osteuropa „Europa – WestOstWest!“
Nach zwei Weltkriegen, die von Europa ausgingen, grenzte die Idee eines von Freiheit und Menschenrechten, von Demokratie und Frieden geprägten Miteinanders an ein Wunder. Genau hier setzt der Wettbewerb seit seiner Gründung vor mehr als 70 Jahren an: „WestOstWärts!“ - darin stecken Staunen und eine Öffnung jenen Europäerinnen und Europäern gegenüber, deren Hoffnung und Zukunftstraum es ist, Teil dieser geschichtlich einmaligen Europäischen Union zu sein. Das Ziel der vielfältigen Projektangebote, die der Wettbewerb 2026 Schülerinnen und Schülern aller Schulformen und Altersstufen macht, ist das Sich-aufeinander-Zubewegen. Es geht darum, Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft zu verbinden und Visionen zu entwickeln für das, was „WestOstWärts“ möglich macht.
Weitere Informationen zu den Projekten 2026 finden Sie hier.
Die Einsendefrist endet am 31.01.2026!
Für Fragen zum Wettbewerb steht Ihnen das Wettbewerbs-Team bei der Bezirksregierung Münster gerne zur Verfügung. Bitte senden Sie Ihre Fragen und Anmerkungen per E-Mail an: schuelerwettbewerb@brms.nrw.de. Sie können das Team auch telefonisch kontaktieren: 0251 411 4820.