Mitteilung
Gesundheitsausgaben im Jahr 2023 um 0,5 % gesunken
Auch im Jahr 2023 war die gesetzliche Krankenversicherung mit einem Anteil von 55,9 % der größte Ausgabenträger im NRW-Gesundheitswesen. Auf die soziale Pflegeversicherung entfielen 12,0 % der Ausgaben, gefolgt von den privaten Organisationen ohne Erwerbszweck (11,5 %) und der privaten Krankenversicherung (8,1 %). Die restlichen Ausgaben verteilten sich auf die öffentlichen Haushalte (5,8 %), die Arbeitgeber (4,2 %), die gesetzliche Unfallversicherung (1,4 %) und die gesetzliche Rentenversicherung (1,1 %).
Der NRW-Anteil an den gesamten Gesundheitsausgaben in Deutschland (501 Milliarden Euro) lag bei 22,0 %. NRW stellte damit, als bevölkerungsreichstes Bundesland, die höchste Ausgabensumme aller Länder. Bei den Gesundheitsausgaben pro Kopf lag NRW mit 6.068 Euro über dem Bundesdurchschnitt von 5.925 Euro je Einwohner/-in.
(Quelle: IT.NRW)