Mitteilung
Veranstaltungen im Rahmen von Kleinstadt Web-Talks
Das Programm entwickelt sich kontinuierlich fort. Es lebt dabei von spannenden Impulsen aus innovativen Kommunen, die vorhandene Bedarfe anderer kleiner Städte und Gemeinden adressieren.
In Zuge dessen wird auf nachstehende Veranstaltungen hingewiesen.
24.09.2025 | 10:00 Uhr
Bündeln, bauen, bewegen: Städte und Gemeinden aus Ostwestfalen-Lippe gründen eine Interkommunale Entwicklungsgesellschaft für Wohnraum- und Stadtentwicklung
Zur besseren Bewältigung städtebaulicher und wohnungsmarktbezogener Herausforderungen haben sich 8 kleine Kommunen in der Region Ost-Westfalen-Lippe zusammengeschlossen, um eine interkommunale Entwicklungsgesellschaft für Wohnraum- und Ortskernentwicklung zu gründen. Die Kurzveranstaltung gibt einen Einblick in den Prozess, das Organisationsmodell und den finanziellen und rechtlichen Rahmen.
Referenten:
- Friso Veldink, Bürgermeister der Gemeinde Dörentrup
- Torben Blome, Bürgermeister der Stadt Lügde
- Marvin Rösch, Fachgebietsbereichsleiter Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Gemeinde Extertal
29.10.2025 | 10:00 Uhr
Vom Supermarkt zum Begegnungszentrum: Das G1 in Gudensberg
Die Kleinstadt Gudensberg hat einen Supermarkt aus dem Jahr 1989 zu einem Kommunikations- und Begegnungszentrum umgebaut. Das Gebäude beherbergt jetzt über 10 Vereine und zivilgesellschaftliche Initiativen. Die Kurzveranstaltung gibt einen Einblick in den Umbauprozess, die Erfolgsfaktoren und die Effekte für das Gemeinschaftsleben.
Referentin:
- Sina Massow
25.11.2025 | 10:00 Uhr
4 Jahre Bürgerräte in Herzberg: Praxiserfahrungen und Maßnahmen zur Verstetigung
Die 9.000 Einwohner zählende Kleinstadt Herzberg (Elster) hat bereits 4 Bürgerräte erfolgreich umgesetzt und setzt dafür auf Kompetenzaufbau und feste Strukturen in der Verwaltung. Auf dem Web-Talk werden die Funktionsweise von Bürgerräten, die Potenziale, erfolgreiche Wege zur Umsetzung und Verstetigungsmöglichkeiten besprochen.
Referentin:
- Stephanie Kuntze, Fachbereichsleiterin Zentrale Steuerung & Services sowie Familie & Bildung, Stellvertretung des Bürgermeisters der Stadt Herzberg (Elster)
Weitere Informationen:
Nähere Informationen sowie die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier: Kleinstadt Akademie – Unterstützung & Vernetzung für Kleinstädte in Deutschland.