weiss

Bürgerschaftliches Engagement in der Verwaltungsausbildung

Link kopieren

Die Staatssekretärin für Sport und Ehrenamt Andrea Milz führt hierzu aus:

„Engagierte sind von unschätzbarem Wert, da sie durch ihren Einsatz und ihre Initiativen das soziale Miteinander stärken und in vielen Bereichen, wie Bildung, Gesundheit oder Umweltschutz, entscheidend zur Lebensqualität in unserer Gemeinschaft beitragen. Es ist deshalb wichtig, künftige Verwaltungsbeschäftigte frühzeitig für die Bedeutung bürgerschaftlichen Engagements, die Bedarfe Engagierter und für Gelingensfaktoren guter Zusammenarbeit zu sensibilisieren.“

Die Aufnahme von bürgerschaftlichem Engagement als fester Bestandteil in das Curriculum in der HSPV NRW sei ein weiterer Baustein zur Umsetzung der Engagementstrategie für das Land Nordrhein-Westfalen und unterstütze öffentliche Verwaltungen bei der Umsetzung der Empfehlungen.

Die vollständige Pressemitteilung mit weiteren Informationen kann unter

Nordrhein-Westfalen setzt neuen Standard in der Verwaltungsausbildung | Land.NRW

abgerufen werden.

Weitere Informationen zur Engagementstrategie finden Sie unter: https://www.engagiert-in-nrw.de/engagementstrategie.