Mitteilung
Festivals im Fokus: Erste genreübergreifende Studie beleuchtet Vielfalt und Herausforderungen der Musikfestivals
Für die Studie wurde eine Kombination aus qualitativer und quantitativer Befragung gewählt. Kern der Studie war eine Vollerhebung unter 1764 Musikfestivals in Deutschland, die im Vorfeld identifiziert und kriterienbasiert geprüft wurden. Nach Ablauf des Befragungszeitraums vom 05.11.2024 bis zum 06.01.2025 lagen 638 vollständig ausgefüllte Fragebögen vor. Die erzielte Rücklaufquote von 36,2 % ist als gut einzustufen, die Daten sind als repräsentativ für die Festivalbranche zu werten. Der qualitative Teil der Studie (drei Roundtables, 15 Interviews) diente sowohl der Entwicklung des Fragebogens, der mehr als 80 Fragen in neun Themenkomplexen umfasste, als auch der Kontextualisierung der Ergebnisse.
Ergebnisse der Studie:
Festivals setzten auf stilistische Vielfalt
Die Studie zeigt, dass charakteristisch für Festivals ihre stilistische Offenheit ist, denn jedes einzelne Festival vereint heute im Schnitt fünf verschiedene Genres. Finanzielle Lage angespannt
Hochgerechnet auf die gesamte deutsche Festivallandschaft ergeben sich Einnahmen von rund 551 Millionen Euro bei Ausgaben von 522 Millionen Euro. Gewinne erzielen lediglich 15 % der Festivals, während 30 % Verluste verzeichnen. Die Mehrheit der Festivals verfolgt damit vor allem kulturelle und gemeinnützige Ziele. Nachhaltig und wertorientiert
85 % der Festivals setzen Maßnahmen zur ökologischen Nachhaltigkeit um, während 53 % auf geschlechtergerechte Line-Ups achten.Ehrenamt als Rückgrat der Festivalszene
Die Studie zeigt ferner, dass das Ehrenamt unverzichtbar ist. Bei 79 % aller Festivals spielt das Ehrenamt sowohl bei der Planung als auch bei der Durchführung eine zentrale Rolle. Vor allem in kleinen Gemeinden ist fast jedes Festival auf freiwillige Helfende angewiesen (97 %).
Die vollständige Studie steht auf den Websites der Initiative Musik, der Bundesstiftung LiveKultur und des Deutschen Musikinformationszentrums oder unter folgendem Link zum Download bereit.