Mitteilung
Programm „Gemeinsam Digital! Kreativ mit Medien“ unterstützt digitale Leseförderung
Mit diesem Programm soll Folgendes gefördert werden:
•Kindern und Jugendlichen Freude am Lesen vermitteln
•ihre kreativen Ausdrucksfähigkeiten mit digitalen Medien fördern
•Zugänge zu Kunst und Kultur schaffen
•Lese-, Informations- und Medienkompetenz vertiefen
•Bildungschancen verbessern
•nachhaltige Vernetzung der Akteur*innen vor Ort befördern
•zivilgesellschaftliches Engagement für Bildung stärken
Die Projekte können passend zu der jeweiligen Altersgruppe inhaltlich frei gestaltet werden. Die Teilnehmenden sollen die Bibliothek als Ort mit vielfältigen Bildungs- und Freizeitangeboten für sich entdecken. Alle geplanten Projekte werden im Verbund von mindestens drei Einrichtungen aus unterschiedlichen Bereichen umgesetzt, z.B. Bibliotheken, Kitas, Schulen oder Einrichtungen der beruflichen Bildung sowie Vereine, Jugendhilfeeinrichtungen, Einrichtungen der Wohlfahrtspflege, Selbstorganisationen von Migrantinnen oder Migranten oder kirchlichen Institutionen. Gemeinsam bilden sie ein lokales Bündnis für Bildung. Jede dieser Einrichtungen (mit Ausnahme von Schulen und Kindertagesstätten) darf federführend sein und den Antrag für das Bündnis stellen. Ziel der Kooperation ist es, Kompetenzen zu bündeln, Synergien zu nutzen und so eine nachhaltige außerschulische kulturelle Bildungsarbeit auf lokaler Ebene zu schaffen und zu stärken.
Antragsverfahren und Ausschreibungsfristen:
Der Deutsche Bibliotheksverband e.V. (dbv) führt zwei Ausschreibungen pro Jahr durch, im Frühjahr und im Herbst 2025. Die nächste reguläre Ausschreibung – die 7. Runde – findet vom 01. September bis 10. Oktober 2025 mit folgenden Rahmenbedingungen statt:
•Start Bewilligungszeitraum: frühestens 15.01.2026 (oder später)
•Ende Bewilligungszeitraum: spätestens 31.07.2027 (oder früher)
•Beschränkung auf maximal zwei Teilprojekte
Weitere Informationen, inklusive Best Practice Beispiele, sind zu finden unter:
https://www.bibliotheksverband.de/gemei ... mit-medien