Mitteilung
Save the Date: Schulbaukonferenzen „Schulbau gemeinsam gestalten – Bildung braucht ZukunftsRäume“
Mitteilungen - Schule, Kultur, Sport
StGB NRW-Mitteilung 445/2025 vom 28.07.2025
Save the Date: Schulbaukonferenzen „Schulbau gemeinsam gestalten – Bildung braucht ZukunftsRäume“
Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, der Bund der Architektinnen und Architekten BDS und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) lädt im vierten Quartal 2025 zu Schulbaukonferenzen für eine Qualitätsoffensive im Schulbau ein. Am Mittwoch, 5. November 2025 auch in NRW.
Die Montag Stiftung Jugend und Gesellschaft, der Bund Deutscher Architektinnen und Architekten (BDA) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) begrüßen das im Koalitionsvertrag auf Bundesebene verankerte Vorhaben eines „Infrastruktur-Boosters für Bildung“ und haben dazu ein gemeinsames Positionspapier für eine Qualitätsoffensive im Schulbau veröffentlich. Zentrale Forderung ist es, klare Qualitätskriterien einzuhalten und Verfahren zu vereinfachen – damit Investitionen effizient und nachhaltig wirken.
Um diese Forderungen weiter zu schärfen und noch bekannter zu machen, den Austausch zu fördern und gute Beispiele sichtbar zu machen, laden die Veranstalter Akteurinnen und Akteure aus allen beteiligten Disziplinen zu Schulbaukonferenzen an drei Orten ein. Aus den drei Perspektiven Neubau, Umbau und Prozesse sollen konkrete Herausforderungen diskutiert und gemeinsam an einer zukunftsorientierten Schulbaupolitik gearbeitet werden.
Termine der Konferenzen sind:
- Freitag, 10. Oktober 2025, Deutsches Architektur Zentrum DAZ, Berlin
- Mittwoch, 5. November 2025, Essen
- Dienstag, 9. Dezember 2025, Stuttgart
Dort stehen Impulse von Fachleuten, der professionelle Austausch und gute Praxisbeispiele aus Um- und Neubauprojekten im Fokus.
Die Konferenzen richten sich an Schulträger, Schulaufsichten, Schulleitungen, Architektinnen und Architekten, Fachplanende, Interessierte aus Politik und Verwaltung sowie an Verbände und Institutionen, die an der Schnittstelle von Pädagogik und Architektur tätig sind.
Die Teilnahme ist kostenfrei. Hinweise zum Programm und Anmeldemöglichkeiten folgen in Kürze.
Weitere Informationen und das Positionspapier sind abrufbar unter: https://www.montag-stiftungen.de/montag ... -gestalten