Mitteilung
Start des neuen Aktionsplans „Sport und Inklusion 2025 bis 2027 – Für mehr Teilhabe durch Sport und Bewegung in NRW"
Ab dem 1. Oktober 2025 werden zahlreiche Maßnahmen für mehr Teilhabe durch Sport und Bewegung in Nordrhein-Westfalen angestoßen. Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen übernimmt die Umsetzung, ein Steuerkreis koordiniert die an der Realisierung beteiligten Verbände und Organisationen. Mitverantwortlich für die Umsetzung des Landesaktionsplans ist außerdem der Landessportbund NRW.
Der Landesaktionsplan umfasst sieben Handlungsfelder – von der Sportpraxis, über Qualifizierung und Zugänglichkeit bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit und Digitalität.
Konkret enthält der Landesaktionsplan „Sport und Inklusion 2025-2027“ folgende Handlungsfelder:
Handlungsfeld 1: Sportorganisationen und Sportpraxis
Handlungsfeld 2: Qualifizierung und Validierung
Handlungsfeld 3: Kooperation und Vernetzung
Handlungsfeld 4: Assistenz und Teilhabe
Handlungsfeld 5: Zugänglichkeit und Sportstätten
Handlungsfeld 6: Öffentlichkeitsarbeit und Digitalität
Handlungsfeld 7: Ehrenamt und Engagement
Nähere Informationen finden sich auf der Internetseite der Landesregierung Nordrhein-Westfalen oder hier.
