weiss

EFRE-Projekte „Energieeffiziente öffentliche Gebäude"

Link kopieren

Mitteilungen - Bauen und Vergabe
StGB NRW-Mitteilung vom 06.08.2025
EFRE-Projekte „Energieeffiziente öffentliche Gebäude"

Aktuell sind noch Restmittel im Programmbereich „Energieeffiziente öffentliche Gebäude" der Richtlinie progres.nrw verfügbar. Dies gilt sowohl für Gebäude, die eine 80-prozentige Förderung erhalten, als auch für Schul- und Verwaltungsgebäude, die nur eine niedrigere Förderung erhalten können. Die maximale Förderquote für Kommunen ist abhängig vom Gebäudetyp. In der Haushaltssicherung können maximal 90 Prozent gewährt werden. Die geförderten Projekte müssen bis zum 31.12.2028 vollständig umgesetzt sein.

Da derzeit nicht bekannt ist, wie viele Vorhaben sich noch in der Antragsvorbereitung befinden, dürfte es ratsam sein, soweit noch ein Antrag geplant ist, dieser aber noch nicht eingereicht ist, sich zeitnah bei der Kommunal Agentur NRW zu melden.

Rückmeldungen zu geplanten Projekten können Sie an simon.knur@KommunalAgentur.NRW richten.

Neue FAQ-Version zum EFRE-Aufruf

Weiter wird darauf hingewiesen, dass die 9. Fassung der FAQ zur EFRE-Förderrichtlinie „Energetische Gebäudesanierung" auf der Seite der PlattformKlima.NRW zum Download bereit steht. Wie gewohnt sind alle Neuerungen farblich hervorgehoben, sodass Sie schnell einen Überblick über die aktuellen Anforderungen erhalten. Die 9. Fassung der FAQ finden Sie hier: https://plattformklima.nrw/efre-energie ... -gebaeude/

Beratung und Unterstützung

Die PlattformKlima.NRW der Kommunal Agentur NRW berät weiterhin bei allen Fragen rund um die EFRE-Förderrichtlinie „Energetische Gebäudesanierung".
Es besteht die Möglichkeit, sich mittwochs und donnerstags Einzelberatungstermine zu buchen. Die Termine können Sie hier buchen: https://outlook.office.com/book/EFREEin ... uthenabled.

Darüber hinaus können Sie sich telefonisch oder per E-Mail bei der PlattformKlima.NRW der Kommunal Agentur NRW melden. Weitere Informationen und alle Ansprechpartner und Ansprechpartnerinnen finden Sie hier: https://plattformklima.nrw/foerderung/.