Mitteilung
Seminarankündigung „Nachhaltig Sanieren-Lösungen des Holzbaus zur Sanierung und Modernisierung des Gebäudebestands“
Mitteilungen - Bauen und Vergabe
StGB NRW-Mitteilung vom 07.08.2025
Seminarankündigung „Nachhaltig Sanieren-Lösungen des Holzbaus zur Sanierung und Modernisierung des Gebäudebestands“
Das Netzwerk Wald und Holz Eifel e.V. veranstaltet am Donnerstag, den 04.09.2025 ein ganztägiges Seminar mit dem Titel „Nachhaltig Sanieren-Lösungen des Holzbaus zur Sanierung und Modernisierung des Gebäudebestands“ im Holzkompetenzzentrum in Nettersheim.
In Nordrhein-Westfalen besteht ein großer Sanierungs- und Modernisierungsbedarf, rund drei Viertel aller Wohngebäude sind 40 Jahre oder älter.
Die Reduktion des Energiebedarfs von Bestandsgebäuden leistet einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung der Klimaschutzziele in NRW und auf nationaler Ebene. Um das ambitionierte Ziel des klimaneutralen Gebäudebestands zu erreichen, braucht es innovative Lösungen.
Die Sanierung und Modernisierung von Bestandgebäuden sowie das Bauen im Bestand sind Stärkefelder des Holzbaus. Aus der Praxis bietet das Seminar zur Umsetzung dieser Bauaufgaben umfassende Einblicke in die nachhaltigen und innovativen Lösungen des modernen Holzbaus.
Holz als Baustoff ermöglicht selbst nach massiven Flutschäden die Chance einer Wiederbelebung der ruinierten Bausubstanz. Das zeigen zwei prämierte Projekteinreichungen zum Holzbaupreis Eifel 2024.
Das Seminar im Holzkompetenzzentrum Rheinland richtet sich an Personen aus Kommunen (Entscheidungsträger/-innen, Bauausschüsse, Bauämter) sowie an Personen der Wohnungswirtschaft, Architektinnen und Architekten, Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Bauinteressierte. Die Veranstaltung fördert den Austausch von Wissen und die Vernetzung der Teilnehmenden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Weitere Informationen:
Weitere Information, die Tagesordnung des Seminars sowie die Anmeldemaske finden Sie hier https://hkzr.de/veranstaltung/nachhalti ... ebestands/