weiss

Aufruf zur Einreichung kommunaler Projekte für die Nationale Verkehrssicherheitskonferenz 2026

Link kopieren

Im Rahmen der Konferenz wird Kommunen die Möglichkeit geboten, ihre eigenen Projekte und Initiativen zur Verkehrssicherheit in einem Fachforum vorzustellen. Die Präsentationen sollen in kurzen Vorträgen (10–15 Minuten) mit anschließender Diskussion erfolgen. Gesucht werden dabei insbesondere innovative Maßnahmen aus der Praxis, die zu mehr Sicherheit im Straßenverkehr vor Ort beitragen – etwa neue Schulwegsicherungsmaßnahmen, Kampagnen zur Verkehrserziehung, infrastrukturelle Verbesserungen oder modellhafte Projekte zur digitalen Verkehrsüberwachung. Kommunen sind aufgerufen, bis zum 10. November 2025 ihre eigenen Projekte zur Verkehrssicherheit für eine Vorstellung im Rahmen der Konferenz einzureichen.

Weitere Informationen

Rückmeldungen zu möglichen Beiträgen im Rahmen der Nationalen Verkehrssicherheitskonferenz können bis zum 10. November 2025 an kristine.stuevecke@dstgb.de erfolgen.

Weitere Informationen zur Veranstaltung finden sich unter: BMV - Nationale Verkehrssicherheitskonferenz 2026