"Die Zentren befinden sich in einem tiefgreifenden Wandel. Das gilt für die großen Metropolen wie für kleinere Städte und Gemeinden. Die Kommunen arbeiten deswegen kontinuierlich daran, die Innenstädte als lebendige Orte zu erhalten. Weil der Einzelhandel sich unter anderem wegen der digitalen Konkurrenz zunehmend schwer tut, werden andere Angebote für die Zentren umso wichtiger.
Eine zentrale Rolle spielt dabei ganz sicher die Gastronomie für den Innen- und Außenbereich. In der Neugestaltung der Innenstädte geht es aber auch um Freizeit, Sport, Medizin und Gesundheit oder einladend gestaltete Wohlfühlorte, das zentral gelegene Bürgerbüro, die VHS oder den Kindergarten."
Zum >>Bericht der dpa, hier veröffentlicht bei der Frankfurter Allgemeinen Zeitung
V.i.S.d.P.: HGF Christof Sommer, Pressesprecher Florian Gellen, Städte- und Gemeindebund Nordrhein-Westfalen, Kaiserswerther Straße 199-201, 40474 Düsseldorf, Tel. 0211/ 4587-231, Fax: -287, E-Mail: presse@kommunen.nrw , Internet: www.kommunen.nrw
=> Datenschutz-Hinweise für Empfänger/innen der Benachrichtigungs-Mail