weiss

Mitteilung

Forum deutscher Wirtschaftsförderungen 2025

Link kopieren

Die Leitveranstaltung für kommunale Wirtschaftsförderungen wird unter der Federführung des Deutschen Verbands der Wirtschaftsförderungs- und Entwicklungsgesellschaften (DVWE) e.V. durchgeführt und gemeinsam mit dem DStGB sowie dem Deutschen Städtetag, dem Deutschen Landkreistag und dem Deutschen Institut für Urbanistik gGmbH organisiert.

Im Mittelpunkt des zweitägigen Kongresses steht diesmal die Frage, wie regionale Wirtschaft durch eine innovative Wirtschaftsförderung gestärkt werden kann. Das Hauptprogramm bietet hierzu fachliche Impulse und Expertisen, die in anschließenden Podiumsdiskussionen vertieft werden. In den parallelen Praxisforen sowie Aussteller-Workshops, werden konkrete Projekte vorgestellt – als Inspiration und Vorbild für andere Standorte. Ein besonderer Höhepunkt ist die abendliche Netzwerkveranstaltung am ersten Tag, bei der Gelegenheit zum informellen Austausch und inspirierenden Gesprächen besteht. Begleitend zur Veranstaltung präsentieren sich in der Ausstellung renommierte Anbieter innovativer Lösungen für die Wirtschaftsförderung.

Im Rahmen der Praxisforen-Workshops präsentieren Wirtschaftsförderungen und Expert:innen aus Wissenschaft und Wirtschaft relevante Projekte aus ihrer Praxis zu den folgenden Themenschwerpunkten:

  • Weniger Mittel, mehr Wirkung: Wie Wirtschaftsförderung trotz knapper Kassen erfolgreich bleibt
  • Zusammenarbeit von Großstädten und Regionen – Unterschiede, Kooperationen und gemeinsame Stärke
  • Nachhaltigkeit & Transformation – Wirtschaftsförderung als Mitgestalterin einer resilienteren Wirtschaft
  • Wettbewerbsfähigkeit der Industrie – Standort stärken, Zukunft sichern
  • Digitalisierung & KI – praxisnah und zukunftsorientiert
  • Rahmenbedingungen und Vorgaben für eine innovative Stadtentwicklung: Herausforderungen und Chancen für die Zukunft der Innenstädte
  • Flächenentwicklung – Zukunft gestalten zwischen Wachstum, Wandel und Nachhaltigkeit
  • Fachkräftegewinnung im demografischen Wandel: Innovative Ansätze für die langfristige Sicherung der Arbeitskräfteverfügbarkeit

Weitere Informationen:
Datum: 10. bis 11. November 2025
Ort: Kongresshaus Kap Europa, Osloer Str. 5, 60327 Frankfurt am Main
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenpflichtig.
Programm und Anmeldung unter www.fodewi.de

In der Zeit vom 09.11. - 12.11.2025 sind Sonderkonditionen in Hotels verschiedener Kategorien für Teilnehmende des FdW vereinbart. Die Konditionen in den Hotels sind bis zum 12.10.2025 exklusiv über den Reservierungsservice der Tourismus+Congress GmbH Frankfurt am Main buchbar.
Für eine nachhaltige Anreise nach Frankfurt am Main wird unter www.veranstaltungsticket-bahn.de ein Ticket angeboten.