Mitteilung
Land NRW und Deutsche Bahn schließen Vertrag zur besseren Zusammenarbeit
Mitteilungen - Wirtschaft und Verkehr
StGB NRW-Mitteilung 466/2025 vom 21.07.2025
Land NRW und Deutsche Bahn schließen Vertrag zur besseren Zusammenarbeit
Ministerpräsident Wüst und Verkehrsminister Krischer haben am 15.07.2025 eine Kooperationsvereinbarung mit der Deutschen Bahn für eine nachhaltige Verbesserung der Bahninfrastruktur in NRW unterzeichnet.
Danach soll das Schienennetz umfassend saniert und ausgebaut werden. Dazu sollen alle Finanzierungsmöglichkeiten des Bundes, insbesondere auch das Sondervermögen, genutzt werden. Außerdem sollen etliche Ausbauprojekte weiter vorangetrieben werden, z.B. des Knotens Köln, der Strecke Münster-Lünen und des RRX. Weitere Projekte sind unter Nr. II der Kooperationsvereinbarung zu finden.
Außerdem wurde vereinbart, im Rahmen des Konzepts „Zukunftsbahnhöfe“ durch die DB InfraGO entlang eines standardisierten und abgestimmten Katalogs Bahnhöfe zu modernisieren. Die DB InfraGO wird auf der Grundlage des Kooperationsvertrages das Land bei der Umsetzung der weiteren Zukunftsbahnhöfe frühzeitig einbinden und bei direkter Landesbeteiligung mit dem Land abstimmen. Das Land unterstützt den ganzheitlichen Ansatz der Bahnhöfe und deren Umfeld. Hierbei unterstützt die BEG NRW die Bahnhofs- und Bahnhofsumfeldentwicklung mit Modellcharakter mit dem Ziel, umfassende „Zukunftsbahnhöfe“ zu schaffen. Im Sinne von kurzfristigen Verbesserungen beabsichtigen das Land und die DB zudem, das gemeinsame Engagement im Bereich Sicherheit, Sauberkeit und Ordnung zu intensivieren.
Den Kooperationsvertrag finden Sie als pdf-Datei im Anhang. stk-15.07.2025_kooperationsvereinbarung-land-nrw-deutsche-bahn.pdf