weiss

Mitteilung

Mobilität: DVR/BSVI Webseminar zu Fahrzeugrückhaltesystemen

Link kopieren

Fahrzeugrückhaltesysteme haben die Aufgabe, von der Fahrbahn abkommende Fahrzeuge vor einem Aufprall an seitliche Hindernisse zu schützen, sicher umzulenken und überschüssige Energie aufzunehmen. Ebenso werden Dritte vor der Gefährdung durch abkommende Fahrzeuge geschützt. Fahrzeugrückhaltesysteme leisten damit einen wesentlichen Beitrag zur Verkehrssicherheit. Die Richtlinien für passiven Schutz an Straßen durch Fahrzeugrückhaltesysteme (RPS 2009) regeln, unter welchen Bedingungen Schutzeinrichtungen, Anpralldämpfer, Übergangskonstruktionen und Anfangs- und Endkonstruktionen in Deutschland eingesetzt werden.

Die DVR/BSVI Web-Seminare vermitteln innerhalb von etwa zwei Stunden einen Überblick über aktuelles, praxisnahes Wissen der Verkehrstechnik und der Verkehrsplanung sowie über die rechtlichen Grundlagen und geben Anregungen für weiterführende Quellen. Die Beispiele aus der Praxis illustrieren konkrete Good-Practice-Umsetzungen zu einem jeweiligen Thema. Im Anschluss an die Beiträge können Fragen an die ausgewählten Referentinnen und Referenten gestellt werden.

Das Seminar findet am 26.06.2025 von 10:00 – 12:00 Uhr online statt.

Weitere Informationen:

Programm und Anmeldung unter https://www.dvr.de/

Az.: 33.0-003/002