Mitteilung
Neuer Förderaufruf für emissionsfreie Busse
Mitteilungen - Wirtschaft und Verkehr
StGB NRW-Mitteilung 465/2025 vom 16.07.2025
Neuer Förderaufruf für emissionsfreie Busse
Das Bundesverkehrsministerium unterstützt mit einem neuen Förderaufruf Verkehrsunternehmen bei der Umstellung ihrer Busflotten auf klimafreundliche Antriebe. Ziel ist es, mehr Batterie- und Brennstoffzellenbusse im ÖPNV flächendeckend zum Einsatz zu bringen.
Mit dem neuen Förderaufruf setzt das Bundesministerium für Digitales und Verkehr (BMDV) ein zentrales Vorhaben des Koalitionsvertrags um. Verkehrsunternehmen und weitere Anwender der Busbranche können bis zum 31. August 2025 Projektskizzen zur Umrüstung oder Neubeschaffung emissionsfreier Busse einreichen. Die Förderung erfolgt über das Portal easy-Online.
Gefördert werden batterieelektrische Busse (inkl. Oberleitungsbusse), Brennstoffzellenbusse (inkl. Range-Extender), die Umrüstung konventioneller Busse sowie zugehörige Lade-, Betankungs- und Wartungsinfrastruktur. Die Auswahl der Projekte erfolgt wettbewerblich anhand der CO?-Vermeidung, Einsatzkontexte und Elektrifizierungsquoten.
Seit Start der Förderung im Jahr 2021 wurden bereits rund 3.500 Busse bewilligt, über 1.000 davon sind im Einsatz. Die Maßnahme wird durch die NOW GmbH und den Projektträger Jülich (PtJ) umgesetzt. Teile der Finanzierung erfolgen über den Deutschen Aufbau- und Resilienzplan (DARP).
Weitere Informationen zum Förderaufruf sowie Ansprechpartner sind abrufbar beim Projektträger Jülich unter: www.ptj.de