weiss

NRW-Verkehrsunternehmen beförderten etwa 2 % mehr Fahrgäste im 2. Quartal 2025

Link kopieren

Fahrgastzahlen beim Eisenbahnnahverkehr fast doppelt so hoch wie vor der Corona-Pandemie

Die Fahrgastzahlen der Eisenbahnverkehrsunternehmen aus NRW waren im 2. Quartal 2025 mit rund 42,3 Mio. Beförderten um 1,7 % niedriger als im gleichen Zeitraum 2024, aber 91,4 % höher als im Vor-Corona Zeitraum von April bis Juni 2019. Die Beförderungsleistung der Eisenbahnverkehrsunternehmen lag bei 1,5 Mrd. Personenkilometern und damit über dem Ergebnis des entsprechenden Vorjahresquartals von 1,4 Mrd. Personenkilometern. Im Schnitt legten die Fahrgäste pro Reise 34,6 Kilometer zurück und damit fast 10 Kilometer mehr als im Vergleichszeitraum 2019. Ein möglicher Grund dafür könnte das Deutschlandticket sein, das den Eisenbahnnahverkehr für mittlere Entfernungen attraktiver macht.
Im Nahverkehr mit Straßenbahnen wurden im 2. Quartal 2025 rund 172,7 Mio. Personen (+3,0 % gegenüber dem 2. Quartal 2024) und im Nahverkehr mit Omnibussen rund 352,6 Mio. Fahrgäste (+2,0 % im Vergleich zum 2. Quartal 2024) von den NRW-Verkehrsunternehmen befördert.

Die Pressemitteilung von IT.NRW sowie zugehörige Infografiken finden sich unter: NRW-Verkehrsunternehmen beförderten mehr Fahrgäste | Landesbetrieb IT.NRW