Mitteilung
Online-Schulung „Beratung zum Einsatz von Wärmepumpen im Bestand“ (BAW-Schulung 5)
•Technische Grundlagen zu Wärmepumpen und deren Einsatzgrenzen
•Finanzierungsmöglichkeiten & Rechtsgrundlagen
•Bewertung von Bestandsgebäuden und Wahl der optimalen Wärmepumpe
•Wärmequellen & Kältemittel
•Kundenorientierte Beratung auf Basis neuester Forschungsergebnisse
Termin:
16.09.2025 und 17.09.2025
Dauer: 2 Tage, jeweils 9:00 – 17:00 Uhr
Umfang: 16 Unterrichtseinheiten (2 x 8 UE)
Format: Online, in Kooperation mit der Heat Pump Academy GmbH
Anerkennung:
Die Schulung wird von der Dena, der Architektenkammer NRW und der Ingenieurkammer-Bau NRW mit 16 UE bzw. FP anerkannt.
Förderung:
Die Teilnahme kann im Rahmen des Bundesförderprogramms Aufbauprogramm Wärmepumpe (BAW) mit bis zu 90 % Zuschuss gefördert werden. Es gelten die hier aufgeführten Förderbedingungen.
Demnach sind antragsberechtigt: Handwerksbetriebe (SHK, Elektro, Kälte-Klima, Schornsteinfeger), TGA-Planungsbüros sowie Energieberatungsunternehmen mit Sitz in Deutschland. Die Beantragung erfolgt über das BAFA und erfordert ein ELSTER-Unternehmenskonto.
Eine Teilnahme an der Schulung ist natürlich auch ohne Förderung möglich!
MEHR INFOS & ANMELDUNG: https://oe-akademie.de/waermepumpen-im-bestand/