Mitteilung
Positionspapier zu den Entwürfen der Bundesnetzagentur zum neuen Regulierungsrahmen für Strom- und Gasverteilnetze
Es ist zu befürchten, dass es bei Umsetzung zu Ertragseinbußen von teils mehr als 30 Prozent für Betreiber von Strom- und Gasverteilnetzen – unabhängig von der Unternehmensgröße. Eine vom VKU durchgeführte Umfrage zeigt, dass 82 Prozent der Netzbetreiber mit Gewinneinbußen von über 10 Prozent rechnen, fast die Hälfte sogar mit mehr als 20 Prozent. Dadurch drohen Kürzungen oder sogar das Aussetzen von Investitionen in den notwendigen Ausbau insbesondere des Stromverteilnetzes, da eine ausreichende Finanzierung der Netzinvestitionen nicht mehr gewährleistet wäre. Die aktuellen Pläne der Bundesnetzagentur gefährden daher die finanzielle Stabilität der kommunalen Energieversorger und damit die Umsetzung der Energie- und Wärmewende, die insbesondere den Ausbau stabiler Stromnetze erfordert.
Die kommunalen Spitzenverbände haben gemeinsam mit VKU und ver.di ein Positionspapier erstellt, mit dem sie sich für die Interessen der kommunalen Versorger einsetzen.
Sie finden das Positionspapier
https://www.dstgb.de/themen/energie/akt ... f?cid=1cxa