weiss

Veranstaltungshinweis zur Energiewende im ländlichen Raum

Link kopieren

Mitteilungen - Finanzen und Kommunalwirtschaft
StGB NRW-Mitteilung 438/2025 vom 31.07.2025
Veranstaltungshinweis zur Energiewende im ländlichen Raum

Eine eintägige Fachtagung der Agrarsozialen Gesellschaft in Osnabrück beleuchtet die soziale, ökologische und wirtschaftliche Dimension der Energiewende im ländlichen Raum und lädt zum Austausch ein.

„Mit Energie gestalten! Perspektiven zur Energiewende als Chance für ländliche Räume“ – so lautet der Titel der Fachtagung, zu der die Agrarsoziale Gesellschaft am 23. September 2025 nach Osnabrück einlädt. In ihrem Rahmen wird Raum für verschiedene Perspektiven gegeben, die die soziale (Demokratieförderung, Öffentlichkeitsbeteiligung), die ökologische (Vereinbarkeit von Naturschutz und Energieproduktion) und die wirtschaftliche Ebene (regionale Wertschöpfung) umfassen. Zusammen ergeben sie ein ganzheitliches Bild der Entwicklung ländlicher Regionen im Kontext der Energiewende.

Neben Vorträgen, Podiumsgespräch, interaktiven Workshops, Austausch und Vernetzung, bietet die Tagung ein vielfältiges Programm. Ein „Markt der Möglichkeiten“ bietet die Gelegenheit, lokale und überregionale Akteure kennenzulernen.

Die Veranstaltung findet statt am:

23. September 2025, 09:30 - 17:00 Uhr
DBU-Zentrum für Umweltkommunikation, An der Bornau 2, 49090 Osnabrück


Die Teilnahme an der Fachtagung ist kostenfrei, die Plätze sind jedoch begrenzt.

Weitere Informationen:

Anmeldung ist ab sofort möglich unter: www.asg-goe.de/energiewende